Rob Melville – der Mann mit dem Traumjob
Gefunden auf The Brander (Lesen…)
Arbeitsweisen sind sehr unterschiedlich… Meine Vorraussetzungen f. effizientes Arbeiten Ich verbringe die meiste Zeit damit vertieft zu arbeiten und schätze den Fokus. Das allerdings ist nicht wirklich kompatibel mit der Unterbrechnungskultur der modernen Gesellschaft, daher sind die meisten Benachrichtigungen auf meinen Geräten [...]
Gefunden auf The Brander (Lesen…)
Aus dem Leben … von irgendwem… Jemand hatte seinen Job gekündigt, die Beziehung gekündigt, den Glauben gekündigt. Denn nichts lief auch nur annähernd so, wie man es sich wünschte. Jahrelang hatte man dafür gekämpft, mehr geliebt zu werden, mehr Freunde, mehr Geld und wenigstens ein bisschen mehr Glück zu haben. Doch es [...]
Probleme hier, Probleme da… Überall sehen wir Probleme, auch wenn es genau betrachtet Nichtigkeiten sind. Was aber genau ist denn nun ein Problem ? Ein Problem beschreibt einen Zustand einer Person oder Sache, der aktuell und genau jetzt ohne fremde Einwirkung oder äußeren Einfluß nicht zur gewünschten Lösung gebracht werden kann. [...]
Respekt erhält man nicht durch Alter, Klamotten oder Autos. Respekt muss man sich bei jedem Menschen einzeln erarbeiten.
Kai Sieveke
Allumfassende Vernetzung der Gesellschaft IoT – Internet of Things oder auch Industrie 4.0 (deutsche Variante von IoT) sind die Schlagworte für Innovation und Fortschritt in heutiger Zeit. Es will Alles mit Allem vernetzt werden, Daten bilden die „neue Luft zum Atmen“ für Unternehmen jeder Größe. Soweit so gut. Was aber [...]
„Fokussiere! Du kannst den anderen Kram auch später noch erledigen.“
Unbekannt
In meinem aktuellen Projekt „darf“ ich mit OpenSource „spielen“. Wir versuchen im Bereich BigData mehr als die bisherigen 20.000 Schreiboperationen pro Sekunde in Richtung Couchbase-Cluster (für Hadoop + Spark) zu realisieren. Bisher erscheint Kafka von ApacheGroup (https://kafka.apache.org/) dafür mehr als [...]
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.“
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen,wird am Ende Beides verlieren.“